Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei delphorianaq
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist delphorianaq, Jahnstraße 12, 79312 Emmendingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +494042888530 oder per E-Mail an info@delphorianaq.org.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Zu den erhobenen Daten können gehören:
- Name, Vorname und Kontaktdaten bei Anfragen oder Anmeldungen
- E-Mail-Adresse für Newsletter und Kommunikation
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung von Bildungsinhalten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Erfüllung des Zwecks |
| Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Newsletter-Versendung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
| Website-Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 26 Monate |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und analytischen Cookies.
Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Analytische Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren. Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten. Eine Ablehnung analytischer Cookies beeinträchtigt nicht die Funktionalität unserer Website.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe
- Die Weitergabe ist zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich
- Wir nutzen vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter (z.B. Hosting-Anbieter)
Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@delphorianaq.org. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
delphorianaq
Jahnstraße 12, 79312 Emmendingen
Telefon: +494042888530
E-Mail: info@delphorianaq.org